Die App ist grundlegend wirklich gelungen!
Es gibt die Möglichkeit mehrere Pferde anzulegen und für jedes Pferd eine ausführliche Traininsdokumentation/Planung zu erstellen.
Kategorien und Schwerpunkte helfen das ganze systematisch aufzubauen, beides kann durch eigene Themen ergänzt werden.
Zu jedem Training kann eine Notiz und eine Kurzbewertung per Smilie abgelegt werden.
Toll finde ich das Feature zu der Trainingseinheit ein Foto zu hinterlegen um zB eine bestimmte Entwicklung zu dokumentieren.
Wünschenswert wäre an der Stelle, dass man das Foto durch drauf tippen auch wieder in groß betrachten kann. Auf dem kleinen Format auf der Übersichtsseite kann man kaum etwas erkennen.
Es gibt die Möglichkeit das Training über einen vorzugebenden Zeitraum auszuwerten. Da sehe ich noch einiges Verbesserungspotential, da aktuell einfach nur eine Liste über die Kategorien gezogen wird, die Anzahl der Trainings in diesen Kategorien und die durchschnittliche Smilie-Bewertung.
Die Möglichkeit da Kategorien/Schwerpunkte zu selektieren wäre wünschenswert und sollte wohl kein größeres Problem darstellen. Eine alternative Darstellungsweise als Balkendiagram und über eine Zeitachse würde ich auch schön finden um auf einen Blick zu erkennen wie ausgewogen das Training ist.
Die Videos und Tips aus dem Material von Ingrid Klimke finde ich ganz nett, waren für mich aber kein Grund die App zu kaufen. Wirklich "Material" bekommt man bei den Schwerpunkten Cavaletti & Springgymastik. Ansonsten nichts was man als Reiter mit einem guten Grundlagenwissen nicht weiß.
Wenn die App noch weiter entwickelt wird und nicht auf diesem Stand rumdümpelt, ist sie ihr Geld trotzdem wert. Etwas vergleichbares pferdespezifisches zur Trainingsplanung & Auswertung habe ich noch nicht gefunden.
e.spje about Klimke Horsetraining, v2.3.1